Die Publikation State of Change gibt einen Überblick über das künstlerische Werk von Karen Irmer (*1974). In ihren gleichsam poetischen wie analytischen Fotografien und Filminstallationen reflektiert Irmer das Verhältnis von Illusion und Wirklichkeit, aber auch von Kunstwerk und Betrachtenden. Charakteristisch für ihre Arbeiten sind atmosphärische Stimmungen und eine reduzierte Bildsprache. Das wiederkehrende Sujet ist die Landschaft. In ihr sucht sie Kontemplation und Versenkung - als Gegenentwurf zur überfrachteten Lebensrealität, in der die Möglichkeit dazu oft nicht mehr gegeben scheint.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 284 mm
Breite: 236 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0997-7 (9783735609977)
Schweitzer Klassifikation
Karen Irmer (* 1974 in Friedberg, Bavaria) is a German artist who works in the media of photography and video. Her work has been shown, among others, at the Haus der Fotografie in Hamburg, the Haus der Kunst in Munich and at the VII Tashkent Biennale of Contemporary Art. Karen Irmer taught, among others, at the Braunschweig University of Fine Arts (HBK). In her works, Karen Irmer explores the relationship between illusion and reality and questions traditional patterns of perception.