Entscheidungen treffen ohne sich zu verlieren - geht das? Wie ein Unternehmer zwischen Konzern und Krise zu sich selbst fand.
Als Unternehmer und Betreiber von Corona-Testzentren war Yasin Karabacak in einer Zeit der Orientierungslosigkeit eine Konstante. Doch während er im Außen als Macher und Krisenmanager wahrgenommen wurde, kämpfte er im Inneren mit dem Verlust seines Vaters, familiären Spannungen und existenziellen Fragen.
In Ich bleibe liefert er keine Theorie, sondern gelebte Erfahrung - aus Vorstandsetagen, Familienalltag und dem täglichen Krisenmanagement.
Dieses Buch verbindet unternehmerische Praxis mit tiefgehender Reflexion und stellt zentrale Fragen: Wie trifft man klare Entscheidungen, wenn alles in Bewegung ist? Wie bleibt man handlungsfähig, ohne sich selbst zu verlieren?
Der Autor zeigt anhand biografischer Wendepunkte, wie narrative Selbstführung, digitale Souveränität und ein belastbarer innerer Kompass neue Handlungsspielräume eröffnen. Er lädt dazu ein, die eigene Biografie nicht als Karriereleiter, sondern als einen Raum für Veränderung zu verstehen. Für Menschen, die nicht nur funktionieren, sondern gestalten wollen!
Ich bleibe ist ein ehrlicher, schonungsloser Bericht über Verlust, Erfolg und Misserfolg und den ungebrochenen Willen sich selbst wiederzufinden. Für alle, die wissen, wie es ist, stark sein zu müssen. Und für alle, die es noch lernen wollen.
Sprache
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8192-3016-5 (9783819230165)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Yasin Karabacak ist Unternehmer und Familienvater aus Osterode im Harz. Während der Corona-Pandemie wurde er durch den Betrieb eines Corona-Testzentrums in der Region bekannt. Er war Inhaber des Unternehmens Infimedix in Osterode, das nicht nur ein Corona-Testzentrum betrieb, sondern auch andere Gesundheitsdienstleistungen anbot.
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagierte sich Karabacak in verschiedenen Projekten im Gesundheitsbereich. So eröffnete er beispielsweise den "Mr. Infinity Concept-Store" in Osterode, der sich auf Gesundheit und Wohlbefinden konzentrierte.
Yasin Karabacak ist verheiratet mit Demet Karabacak. Gemeinsam engagieren sie sich in der Region Osterode.
Im Buch "Ich bleibe" verarbeitet Karabacak seine unternehmerischen und privaten Erfahrungen während der Pandemie sowie persönliche Höhen und Tiefen. Es handelt sich um einen ehrlichen Erfahrungsbericht über Mut, Verlust und innere Freiheit.