Die neue 8. GWB-Novelle bereits eingearbeitet!
Kartellrechtliche Fragen betreffen auch Inhaber, Vorstände und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, nicht nur Großunternehmen und Konzerne. Hier setzt der ausgewiesene Kartellanwalt Thomas Kapp an.
Das Buch ist ein Handbuch für Praktiker. Unter Verzicht auf juristische Detaildiskussion gibt er Unternehmern, Vorständen, Geschäftsführern, Aufsichtsräten und Rechtsberatern einen praktischen Leitfaden zur schnellen Erfassung kartellrechtlicher Fragestellungen (Kartellverbot, Bußgeldverfahren, Missbrauchskontrolle, Fusionskontrolle, Privater Rechtsschutz) an die Hand und bietet Lösungswege an. Praxisfälle, Checklisten und Illustrationen erläutern und verdeutlichen die behandelten Sachverhalte.
Auf die Trennung zwischen europäischem und deutschem Recht wird zu Gunsten der besseren Lesbarkeit weitgehend verzichtet.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmer und Geschäftsführer; Vorstände und Aufsichtsräte; Gesellschafter; Rechtsanwälte; Steuerberater; Wirtschaftsprüfer; Unternehmensberater.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
XII, 293 S. 4 Abb., 4 s/w Abbildungen
black & white illustrations
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-3028-6 (9783834930286)
DOI
10.1007/978-3-8349-3714-8
Schweitzer Klassifikation
Dr. Thomas Kapp, LL.M., ist Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Stuttgart und seit vielen Jahren im Kartellrecht tätig.
- Kartellverbot
- Informationsaustausch
- Verbändearbeit
- Kooperationen
- Wettbewerbsbeschränkungen im Vertrieb
- Preisbindung/Preisempfehlung
- Internetvertrieb
- Missbrauchskontrolle
- Fusionskontrolle
- Sanktionen von Kartellverstößen
- Bußgeldverfahren
- Verhaltensregeln bei Durchsuchungen
- Haftung des Managements
- Schadensersatzansprüche im Kartellrecht
- Gesetzestexte, Leitlinien, Merkblätter, Checklisten