- Berücksichtigt die Neuerungen durch die 9. GWB-Novelle
- Mit Checklisten und den "zehn goldenen Regeln" für den Umgang mit kartellrechtlichen Fragen
- Leitfaden für Geschäftsleitung, Management und Rechtsabteilungen
Unter Verzicht auf juristische Detaildiskussion gibt der Autor allen Unternehmern, Vorständen, Geschäftsführern und Aufsichtsräten einen praktischen Leitfaden zur schnellen Erfassung kartellrechtlicher Fragestellungen (Wettbewerbsbeschränkungen, Missbrauchskontrolle, Fusionskontrolle) an die Hand.
Das erste Kartellrechtsbuch für Praktiker. Es enthält bereits die Neuregelungen der 8. GWB-Novelle.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., überarbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
4 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-17314-2 (9783658173142)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Thomas Kapp, LL.M. wurde 1987 als Anwalt zugelassen und hat sich im Rahmen seiner Tätigkeit für die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH auf die Beratung im Kartellrecht spezialisiert.