Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung. Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind.
Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug.
Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen.
Die 4. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit dem Stand 1.1.2019. Inhalt: Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Januar 2019. Inklusive laufend aktualisierter Online-Version bis zum Erscheinen der Neuauflage
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mittelständische Steuerkanzleien. Unternehmen (Leiter Rewe). Mittelständische Unternehmen. Finanzverwaltung
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-65344-5 (9783482653445)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Prof. Dr. jur. Hans-Joachim Kanzler, Steuerberater, Rechtsanwalt
Prof. Dr. jur. Gerhard Kraft, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Prof. Dr. jur. Swen Oliver Bäuml, Steuerberater, Wirtschaftsjurist
Prof. Dr. rer. pol. Franz Jürgen Marx, Steuerberater
Prof. Dr. rer. pol. Frank Hechtner, Dipl.-Ökonom
Herausgeber*in
Vors. Richter am BFH a.D.