Dieses Buch behandelt in vier übersichtlichen Teilen die datenbankseitige Programmierung des SQL Server 2008 mit Hilfe der integrierten.NET CLR (Common Language Runtime): Der erste Teil erklärt die Grundlagen, die für eine effektive Programmierung benötigt werden. Die Themen Sicherheit und Überlegungen zum sinnvollen Einsatz finden dabei besondere Beachtung. Darauf aufbauend zeigt der zweite Teil anhand praktischer Beispiele, wie gespeicherte Prozeduren, Trigger, Funktionen und benutzerdefinierte Typen mit.NET für den SQL Server entwickelt werden können. Im dritten Teil wird die Integration in eine leistungsfähige Anwendung behandelt. Als Abschluss zeigt der vierte Teil die Arbeit mit den Typen XML, HIERARCHYID, GEOGRAPHY und GEOMETRY, die von Microsoft selbst mit.NET entwickelt wurden.
Auflage
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-86645-436-1 (9783866454361)
Schweitzer Klassifikation
Thorsten Kansy beschäftigt sich seit langen mit .NET-Programmierung im allgemeinen und der Programmierung datenbankbasierter Anwendungen im besonderen. Er ist bereits als Autor mehrere Bücher in Erscheinung getreten, spricht auf Konferenzen und schreibt für Fachzeitschriften.
- Grundlagen (Sicherheit, Machbarkeit)
- Gespeicherte Prozeduren
- Trigger (DML und DDL)
- Funktionen (Skalar-, Tabellenwert- und Aggregate-)
- Integration in leistungsfähige Anwendungen
- Alle CLR-Neuigkeiten für SQL Server 2008
- Programmieren mit XML, HIERARCHYID, GEOGRAHPY und GEOMETRY