- Für Entwickler datenbankbasierter Anwendungen; vom Anfänger bis zum Profi
- Vermittelt die nötigen Grundlagen und Konzepte
- Zeigt die Techniken im praktischen Einsatz
- Mit vielen Tabellen zum Nachschlagen wichtiger Features und Details
- Im Internet: Alle Codebeispiele aus dem Buch
- Extra: E-Book inside
Detailliert, übersichtlich und mit zahlreichen Beispielen erklärt Ihnen dieser praktische Leitfaden, wie Sie datenbankbasierte Anwendungen effizient entwickeln. Extra-Kapitel mit Tipps und Tricks zeigen Ihnen hilfreiche Kniffe für Ihre tägliche Arbeit.
Nach einer grundlegenden Einführung in SQL Server 2012 und T-SQL beschreibt Ihnen Thorsten Kansy die C#-Programmierung via ADO.NET, die Möglichkeiten der LINQ-Abfragesprache sowie den Einsatz des ADO.NET Entity Framework 5.0.
AUS DEM INHALT:
FileTable & Co.: die Neuerungen des SQL Server 2012 // Grundlagen des SQL Server 2012 & TSQL // ADO.NET-Datenzugriff mit SqlConnection & Co. // LINQ: Abfragen & Einsatzmöglichkeiten // ADO.NET Entity Framework: Basics & Details
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Rezensionen / Stimmen
Zu "Datenbankprogrammierung mit .NET 3.5"
"... geht das Buch auf alle notwendigen Grundlagen und Techniken ein, die der Leser zum Erlernen der Datenbankprogrammierung mit .NET 3.5 und SQL Server 2008 benötigt. Darüber hinaus wartet das Buch auch mit zahlreichen fortgeschrittenen Themen auf. Der Leser profitiert dabei durchweg von den langjährigen Erfahrungen des Autors als Entwickler und Trainer. Die zahlreichen Tabellen helfen beim Nachschlagen bestimmter Features, sodass auch der erfahrene Leser ein sinnvolles Referenzwerk in den Händen hält. Das gut recherchierte und ordentlich aufbereitete Buch erhält als Gesamtnote ein 'Sehr gut'." dotnetpro, Februar 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Entwickler datenbankbasierter Anwendungen auf Basis der .NET-Plattform; vom Anfänger bis zum Profi
Maße
Höhe: 24.6 cm
Breite: 18.2 cm
Dicke: 3.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-43296-3 (9783446432963)
Schweitzer Klassifikation
Thorsten Kansy ist als freier Consultant, Software Designer und Trainer international tätig. Zudem schreibt er Bücher und Artikel rund um seine Spezialthemen: die.NET-Technologien und das Windows Server-Umfeld, insbesondere der SQL Server.