VERTEILTE ANWENDUNGEN ERSTELLEN MIT .NET
- Praxisbezogene Darstellung durch zahlreiche Beispiele
- Vermittelt die nötigen Grundlagen und Techniken
- Basiert auf .NET 3.5 sowie MS SQL Server 2008 und VS 2008
- Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen
- Alle Codebeispiele unter www.dotnetconsulting.eu/Buch.aspx
Thorsten Kansy beschäftigt sich im vorliegenden Band der .NET-Bibliothek mit dem - in Entwicklerkreisen oft heiß diskutierten - Thema "Datenbankzugriff". Im Mittelpunkt steht dabei der Weg der Daten von der Datenbank über die in .NET verfügbaren Schnittstellen bis hin zu den Benutzeroberflächen von Web- und Desktop-Anwendungen.
Zu Beginn steht eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen in Visual Studio 2008,C# 3.0, .NET 3.5 und des neuen Microsoft SQL Server 2008. Auf dieser Basis beschreibt der Autor die datenbanknahe Programmierung mit T-SQL, die C#-Programmierung mittels Datenbankzugriff via ADO.NET und LINQ to SQL, die CLR-Integration zur Entwicklung von .NET-Objekten auf dem SQL Server und den Umgang mit DataSets. Weitere Kapitel befassen sich mit LINQ zur Entwicklung hochperformanter Anwendungen, mit der Datenbindung von Web- und Desktop-Anwendungen und dem Einsatz der Microsoft SQL Server Reporting Services.
Das Buch, das sich gleichermaßen an Einsteiger und Fortgeschrittene der Datenbankprogrammierung wendet, überzeugt durch seinen Detailreichtum und die übersichtliche Darstellung. Zahlreiche Tabellen helfen beim Nachschlagen der wichtigsten Features.
TIPP: Sie möchten gerne mehr über LINQ erfahren? Dann greifen Sie doch zu "LINQ im Einsatz" von Fabrice Marguerie, Steve Eichert und Jim Wooley, die Microsofts neue Sprache zur Datenbankabfrage in ihrem Buch umfassend vorstellen.
Rezensionen / Stimmen
"... geht das Buch auf alle notwendigen Grundlagen und Techniken ein, die der Leser zum Erlernen der Datenbankprogrammierung mit .NET 3.5 und SQL Server 2008 benötigt. Darüber hinaus wartet das Buch auch mit zahlreichen fortgeschrittenen Themen auf. Der Leser profitiert dabei durchweg von den langjährigen Erfahrungen des Autors als Entwickler und Trainer. Die zahlreichen Tabellen helfen beim Nachschlagen bestimmter Features, sodass auch der erfahrene Leser ein sinnvolles Referenzwerk in den Händen hält. Das gut recherchierte und ordentlich aufbereitete Buch erhält als Gesamtnote ein 'Sehr gut'." dotnetpro, Februar 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
// .NET-Programmierer und -Softwareentwickler
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 20.4 cm
Dicke: 4.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-41450-1 (9783446414501)
Schweitzer Klassifikation
Thorsten Kansy beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung verteilter, datenbankbasierter Anwendungen. Die.NET-Technologien und das Windows Server-Umfeld, insbesondere der SQL Server, bilden dabei die bevorzugte Plattform. Er ist Referent auf Fachkonferenzen und Autor zahlreicher Fachzeitschriftenartikel.