Das Jahrbuch für die oberbayerischen Freilichtmuseen Glentleiten und Amerang berichtet aus der Arbeit der beiden Museen. Es enthält wissenschaftliche Beiträge zu museumsrelevanten alltagsgeschichtlichen Themen, informiert regelmäßig über aktuell abgeschlossene, laufende und projektierte Vorhaben der beiden Einrichtungen und berücksichtigt z.B. hauskundliche, volkskundliche, sozialwissenschaftliche oder agrargeschichtliche Phänomene. Dazu kommt ein kurzer Rückblick auf die vergangene Saison. Als wissenschaftliches Jahrbuch wendet es sich an Fachkollegen, als Jahresbericht und -schrift informiert es zugleich auch die Förderer und den Träger des Museums.
Aus dem Inhalt
- Systembauhalle aus Warngau
- Schmiede vom Glöcklhof
- Köhlerei im Freilichtmusuem
- Projekt Erika Groth-Schmachtenberger
- Sonderausstellung: Naturstein im ländlichen Bayern
- Sonderausstellung: Aus die Maus
- Kegelscheiben in Oberbayern
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-8309-2166-0 (9783830921660)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Monika Kania-Schütz, Dr. phil., ist Direktorin des Freilichtmuseums Glentleiten. Bevor sie 2004 die Leitung dieses Hauses und seiner Zweigstelle in Amerang übernahm, war sie in verschiedenen Museen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen des Landes tätig. Seit ihrem Studium der Volkskunde, Kunstgeschichte und Kirchengeschichte widmet sie sich der Sozialgeschichte regionaler Kultur.