Das Jahrbuch für die oberbayerischen Freilichtmuseen Glentleiten und Amerang berichtet aus der Arbeit der beiden Museen. Es enthält wissenschaftliche Beiträge zu museumsrelevanten alltagsgeschichtlicher Themen, informiert regelmäßig über aktuell abgeschlossene, laufende und projektierte Vorhaben der beiden Einrichtungen und berücksichtigt z.B. hauskundliche, volkskundliche, sozialwissenschaftliche oder agrargeschichtliche Phänomene. Dazu kommt ein kurzer Rückblick auf die vergangene Saison. Als wissenschaftliches Jahrbuch wendet es sich an Fachkollegen, als Jahresbericht und -schrift informiert es zugleich auch die Förderer und den Träger des Museums. Hervorgegangen aus den "Freundeskreisblättern" erschien der erste Jahrgang rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum des Museums an der Glentleiten und knüpft an die Vorgängerpublikation an, von der zwischen 1974 und 2005 insgesamt 44 Hefte vorgelegt worden sind.
Aus dem Inhalt:
30 Jahre Freilichtmuseum Glentleiten,
Kegelbahn und Salettl aus Staudham,
Zur Ganzteiltranslozierung am Beipiel des
Häuslmannhofs aus Aschau,
Sonderausstellung "Industrialisierung im
ländlichen Oberbayern",
Projektbericht "Groth-Schmachtenberger",
Kirchweihbräuche im Konflikt
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8309-1827-1 (9783830918271)
Schweitzer Klassifikation