Die Entwicklung des Ruhrgebietes ist eng verknüpft mit jener der Montanindustrie, die auch heute noch eine dominante Rolle in dieser Region spielt. Am Beispiel der Konzerne Hoesch, Krupp, Thyssen, Mannesmann und der Ruhrkohle AG wird aufgezeigt, wie sich die Montanunternehmen im Laufe ihrer langen Tradition gewandelt haben, welche Ziele sie verfolgten und inwieweit sie diese zum heutigen Zeitpunkt erreicht haben. Dabei werden sowohl die tatsächlichen Veränderungen in den Unternehmensstrukturen als auch die Veränderungen des Images der Unternehmen bei den verschiedenen Zielgruppen analysiert.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-49500-1 (9783631495001)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Petra Kanau wurde 1963 in Dortmund geboren. Von 1982 bis 1987 Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum mit Abschluß Diplom-Ökonom, von 1987 bis 1993 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. W.H. Engelhardt an der Ruhr-Universität Bochum, Schwerpunkt Marketing. Seit 1994 ist sie bei der GEA Holding für Energietechnik GmbH tätig; Abschluß der Promotion 1995.
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Montanunternehmen des Ruhrgebietes - Strategien der Montanunternehmen zur Beeinflussung ihrer Images - Bewertung des Erfolges der Strategien der untersuchten Unternehmen.