In diesem Werk erhält der Leser einen ausgezeichneten Einblick in die chinesische Kultur und Geschäftswelt. Der Unternehmer findet eine Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt einen deutschen Mitarbeiter nach China zu entsenden. Ebenso erfahren engagierte Mitarbeiter, welches persönliche und welches Karriere-Risiko dabei eingegangen wird.
Das Buch eignet sich für Unternehmer wie auch Mitarbeiter mit der Absicht, in China die Karriere zu beginnen oder fortzusetzen.
Unternehmerische und persönliche Chance oder Risiko?
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Illustrationen
8
2 s/w Tabellen, 8 s/w Abbildungen
Illustrationen und Tabellen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-939366-01-0 (9783939366010)
Schweitzer Klassifikation
Zum Autor:
Christian Kampf lebt in Beijing und hat an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre studiert. Zu seinen Schwerpunkten zählten internationales Management, Personalwesen und Wirtschaftspsychologie. Bereits seiner Studienzeit beschäftigt er sich intensiv mit der chinesischen Wirtschaft und Kultur und verfasste seine Diplomarbeit zum Thema "Deutsche Expatriates in China". Darüber hinaus konnte er berufliche und kulturelle Erfahrungen durch längere Auslandsaufenthalte u.a. in den USA und Lateinamerika sammeln. Nach seinem Studium arbeitete er als Unternehmensberater in diversen Projekten in West- und Osteuropa mit dem Fokus auf die Telekommunikations-, Konsumgüter- sowie Pharmabranche. Seit August 2006 hat er seinen Lebens- und Arbeitsschwerpunkt in China, um seine sprachlichen und kulturellen Kenntnisse zu vertiefen.