Bei Technischen Hilfeleistungen, z. B. bei Verkehrsunfällen, kommt es häufig vor, dass die Feuerwehr Öl und andere auslaufende Betriebsstoffe von Verkehrsflächen entfernen muss. Dies kann problematisch sein, wenn die Zuständigkeiten, der Umfang der Maßnahmen oder die Freigabe der Verkehrsfläche nicht klar geregelt sind. In diesem Roten Heft/Ausbildung kompakt werden die rechtlichen Anforderungen, die im Rahmen der Ölschadenbeseitigung auf Verkehrsflächen beachtet werden müssen, sowie die durchzuführenden Maßnahmen umfassend und leicht verständlich erläutert.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie des Technischen Hilfswerkes.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-042300-8 (9783170423008)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Manuel Kamp war Regierungsdirektor im Ministerium für Inneres und Kommunales Nordrhein-Westfalen. Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Franz war Brandoberrat bei der Berliner Feuerwehr. Dipl.-Ing. (FH) Michael Bernzen ist stellvertretender Leiter des Technischen Kompetenzzentrums am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen.