Die staatliche Einheit Deutschlands ist vollendet. Doch der Prozeß des Zusammenwachsens dauert an. Auch die Frage nach einer gesamtdeutschen Verfassung ist bis heute offen. Brauchen wir ein neues Grundgesetz? Woher kommen die Forderungen nach einer Verfassungsablösung oder -novellierung? Ist der Einigungsprozeß Ursache dieser Bestrebung? Die vorliegende Untersuchung beschreibt und analysiert den Hintergrund der aktuellen Debatte um das Grundgesetz.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-45261-5 (9783631452615)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Steffen Kammradt wurde 1966 in Rheine/Westfalen geboren. Neben dem Studium der Politischen Wissenschaft an der Freien Universität Berlin war er im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig; 1991 Diplom-Politikwissenschaftler. Seit 1991 ist er Pressereferent in Berlin.
Aus dem Inhalt: Die DDR im Umbruch - Der «Runde Tisch» - Weg zur deutschen Einheit - Bleibt eine «DDR-Identität?» - Integration durch gesamtdeutsche Verfassung - Änderung oder Ablösung des GG - Verfassungsrat oder -ausschuß - Volksabstimmung.