Die Arbeit entwickelt Lsungen zu bislang ungekl?rten rechtsdogmatischen und praktischen Fragen zur materiellen und verfahrensrechtlichen Behandlung des Sonderpr?fungsverfahrens als einem zentralen Bereich des Aktienrechts, der in der j?ngeren Vergangenheit enorm an Bedeutung gewonnen hat. Dabei nimmt die Arbeit die spektakul?ren Vorg?nge bei der IKB zum Anlass, die Voraussetzungen der in der Vergangenheit h?ufig an den hohen materiellrechtlichen H?rden gescheiterten Sonderpr?fungsverlangen einer Minderheit de lege lata bzw. de lege ferenda so zu formulieren, dass das Sonderpr?fungsrecht nicht lediglich auf dem Papier existiert.
Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet dabei die verfahrensrechtliche Behandlung des durch eine Aktion?rsminderheit initiierten Sonderpr?fungsverfahrens ? insbesondere die Fragen der Tatsachenbeschaffung, des erforderlichen Verdachtsgrades und der verfahrensrechtlichen Behandlung einer parallel laufenden Anfechtungsklage werden eingehend untersucht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2131-3 (9783848721313)
Schweitzer Klassifikation