Auflage
5., überarb. u. erw. Aufl. 2018
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
304
304 s/w Abbildungen
XIII, 438 S. 304 Abb.
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-14787-7 (9783658147877)
DOI
10.1007/978-3-658-14788-4
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Eberhard Kallenbach leitete bis 2002 das Fachgebiet Mechatronik an der TU Ilmenau und war Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Mechatronik Ilmenau.
Dr.-Ing. Rüdiger Eick ist Entwicklungsingenieur bei ZF TRW / Lucas Varity GmbH Koblenz.
Dr.-Ing. Tom Ströhla ist Akademischer Rat im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau an der TU Ilmenau.
Dr.-Ing. Karsten Feindt ist Entwicklungsingenieur bei der IDAM AG & Co. KG, Suhl.
Dr.-Ing. Matthias Kallenbach ist Leiter Innovation und Technik bei der Kern Technik GmbH & Co. KG Schleusingen.
Dr.-Ing. Oliver Radler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Mechatronik der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau.
Grundgesetze des magnetischen Feldes.- Magnetkraft und Energie.- Berechnung des magnetischen Feldes von Elektromagneten.- Das dynamische Verhalten von Elektromagneten.- Erwärmung von Antrieben.- Elektromagnetische Schrittmotoren.- Entwurf elektromagnetischer Antriebe.- Spezielle Magnetkonstruktionen.- Magnetische Mikroaktoren.- Magnetische Messtechnik.