Kommentiertes und üppig illustriertes Werkverzeichnis der Künstlerbücher von Jonathan Meese
Das Medium Buch spielt im Gesamtwerk von Jonathan Meese eine zentrale Rolle. Die ersten Künstlerbücher entstehen bereits an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Dort beginnt Meese, eigene Texte zu verfassen und vorzutragen. Aus diesen Lesungen entwickeln sich erste Performances. Meeses serielle Arbeitsweise bringt in der Folge eine Materialfülle hervor, die er in Form von Installationen, Mappen, Büchern und Heften präsentiert. Mit dem Ende der Kunsthochschulzeit ändern sich die Formate und häufig auch das Material der Künstlerbücher. In großen Collagebüchern und Folianten werden Freund*innen und Personen aus der Kunstwelt mit historischen Figuren, Philosoph*innen oder den Held*innen aus Groschenromanen kombiniert. Die stilbildenden Elemente der Künstlerbücher werden auch für die Gestaltung von Sonderausgaben und Ausstellungskatalogen verwendet.
Das kommentierte üppig illustrierte Werkverzeichnis erfasst mehr als 400 Künstlerpublikationen chronologische Folge: Bücher, Unikate, Kladden, Schulhefte Material- und Collagenbücher, Atlanten, Faksimiles und Kataloge an denen Jonathan Meese maßgeblich beteiligt war.
Werk- und Archivnummern folgen detaillierte bibliographische Daten ergänzt um Material Technik, Auflage, Signatur, Drucker bzw. Herstellung und soweit mögliche Prominenz.
Text: Robert Eikmeyer, Wolfgang Ullrich.
Sprache
Maße
Höhe: 310 mm
Breite: 220 mm
ISBN-13
978-3-7533-0939-2 (9783753309392)
Schweitzer Klassifikation