Die Wahrung des Bankgeheimnisses und des Datenschutzes ist für
Kreditinstitute in doppelter Hinsicht von besonderer Bedeutung. Sie
ist einerseits eine GrundvorausSetzung für das vertrauensvolle Zusammenarbeiten
zwischen Banken und ihren Kunden. Andererseits
entspricht sie dem öffentlichen Interesse, gesamtwirtschaftlich schädigende
Auswirkungen auf den Sparsinn der Bevölkerung und auf den
Kapitalmarkt zu vermeiden.
Daher ist es für die Bankpraxis von großer Bedeutung, die Reichweite
des Bankgeheimnisses und des Datenschutzes sowie die geSetzlich
vorgesehenen und rechtsgeschäftlich möglichen Beschränkungen
genau zu kennen.
Dieses Buch dient Bankpraktikern als Lehrbuch und Nachschlagewerk
zu allen Fragen rund um das Bankgeheimnis, die Bankauskunft, den
Datenschutz und die Zusammenarbeit mit der SCHU FA.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter in Banken und Finanzdienstleistungsgesellschaften
ISBN-13
978-3-86556-234-0 (9783865562340)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christian Koch promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Adolf-Friedrich Jacob an der WHU in Koblenz und ist heute bei Roland Berger & Partner, International Management Consultants, mit den Beratungsschwerpunkten Wertmanagement, Mergers & Acquisitions und Strategie tätig.