Prägnante Darstellung von Betriebsprüfung und Steuerfahndung mit zahlreichen Tipps.
In prägnanter und verständlicher Form gibt der Autor seine Erfahrungen aus der Praxis des Steuerstrafrechts wieder. Er behandelt, wie das Verfahrensrecht wirklich angewandt wird und welche teilweise einfachen Folgerungen sich daraus ergeben.
Das Buch gliedert sich in zwei Abschnitte. Der erste Teil befasst sich mit der Betriebsprüfung, der zweite Teil mit der Steuerfahndung.
Bei der Betriebsprüfung beschreibt der Autor unter anderem die Auswahl eines Betriebes zur Prüfung, geht dann auf die Betriebsprüfungsanordnung ein und befasst sich anschließend mit der Durchführung der Prüfung bis hin zu den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen.
Bei der Steuerprüfung schildert er die Durchsuchung aus der Perspektive des Beschuldigten und zeigt Aspekte der Verteidigung. Weitere Themen sind Rechtsmittel gegen Steuerfahndungsmaßnahmen, Vertretung im Besteuerungsverfahren und die eventuelle Rechtswidrigkeit von Verfügungen der Finanzbehörden.
Verwaltungsvorschriften und BMF-Schreiben runden das Buch ab.
Auflage
2., vollst. überarb. Aufl.
Sprache
Zielgruppe
Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Rechtsanwälte, Betriebsprüfer und Unternehmen
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-05978-3 (9783472059783)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Thomas Kaligin ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Berlin. Zuvor war er in verschiedenen Finanzämtern und später bei der Senatsverwaltung für Finanzen tätig. Er ist Autor mehrerer Fachbücher, u. a. zur Betriebsaufspaltung, zu Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren sowie zahlreicher Beiträge in Fachzeitschriften.