Interreligiöse Begegnungen sind nicht nur durch die beteiligten Personen und Traditionen geprägt, sondern auch durch den spezifischen Raum, in dem sie stattfinden. In Form dichter Beschreibungen untersucht Mehmet T. Kalender in vier interreligiösen Veranstaltungsreihen die Auswirkungen der jeweiligen Austragungsorte auf das Geschehen. Daraus entwickelt er eine vierstufige Systematik zur Beschreibung und Analyse der »Räumlichkeit«, d.h. der Wechselwirkung von Raum und Handeln in interreligiösen Veranstaltungen, die auch jenseits des religiösen Gegenstands anschlussfähig ist.
Rezensionen / Stimmen
Besprochen in:Liste Yggdrasil, 03.07.2023, Peter Antes
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2022
Georg-August-Universität Göttingen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
4
4 farbige Abbildungen
16 Farbabbildungen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-6573-4 (9783837665734)
Schweitzer Klassifikation