Der Nutzen von Nachhaltigkeit für Unternehmen ist unbestritten. Jedoch sollte Sustainability nicht als lästige Pflicht empfunden werden, sondern vor allem Spaß machen und Lust auf mehr wecken. Mit diesem Ansatz schlagen Susanne Kaldschmidt und Birgit Behrens-Otto zwei konkrete Wege vor, wie Unternehmen kurz- bzw. langfristig Nachhaltigkeit in ihre Organisation integrieren können. Zum einen über den schnellen Weg des Nachhaltigkeitsberichts, in dem die bestehende Unternehmenspraxis dokumentiert und kommuniziert wird. Zum anderen über einen Roadtrip, bei dem Nachhaltigkeit Schritt für Schritt kontinuierlich entwickelt wird.
Das Buch bietet somit eine praktische Anleitung, um unternehmerische Nachhaltigkeit nicht nur intern zu verankern, sondern auch als Alleinstellungsmerkmal bei der Mitarbeitendengewinnung und Wettbewerbsabgrenzung zu nutzen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
inkl. digitaler und kostenfreier Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-648-17557-6 (9783648175576)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Susanne Kaldschmidt ist Inhaberin der Beratung "7e Vision" und seit nun 30 Jahren als Beraterin für unternehmerische Nachhaltigkeit aktiv. Zudem ist sie Trainerin bei der Haufe Akademie und bei der TÜV Rheinland Akademie zu Nachhaltigkeitsthemen im Management und in Prozessen tätig.
Birgit Behrens-Otto BSc, MA, ist Historikerin und Excellence Assessorin. Als freiberuflich beratende Betriebswirtin hat sie sich auf unternehmerische Nachhaltigkeit und Generationen-Tandems zur Gestaltung von Transformation spezialisiert.