What is the Samurai-programme and what are its benefits?
'Shiatsu for children - Samurai Shiatsu' is a a practical exercise programme specifically developed for children aged five to 12 years, which uses movement and builds multi-sensory perceptiveness. The special exercises promote health and well-being, improve concentration and promote good posture. The programme is clearly structured and designed so that students can perform the exercises independently and effectively after a relatively short time.
Regularly carrying out the programme reduces the build up stress (including test and exam anxiety) and improves concentration. This promotes children's 'self-efficacy', being more able to achieve something with simple tools for themselves and others. The knowledge of being able to help themselves in difficult situations equips the child with the ability and security to act. By giving a treatment to others, the child takes responsibility for the well-being of others and so has the right to ask for their own boundaries to be respected. Trainers encourage children to define their own boundaries in order to experience how these will be respected - a valuable life experience in itself.
Auflage
1., englische Ausgabe von "Samurai-Shiatsu - Mit Shiatsu fit für die Schule"
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Kinder
Teachers, educators, caretakers, children with special needs, physiotherapists
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-943324-34-1 (9783943324341)
Schweitzer Klassifikation
KARIN KALBANTNER-WERNICKE, Shiatsu-Lehrerin (GSD), Baby- und Kinder-Shiatsu-Lehrtherapeutin (baks).
Gründungsmitglied der Gesellschaft für Shiatsu Deutschland (GSD), im Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Traditionelle Japanische Medizin (IGTJM) und Mitbegründerin der Fachakademie aceki e.V. in Hochheim bei Wiesbaden, die sich für die Verbreitung japanischer Behandlungsmethoden einsetzt. Karin Kalbantner-Wernicke baute während ihres mehrjährigen Studienaufenthaltes in Japan eine Brücke zwischen westlichen medizinischen Standards und der fernöstlichen Philosophie, indem sie ihr Wissen über die kindliche Entwicklung aus den westlichen Ansätzen von Psychomotorik, sensorischer Integration, Vojta und Bobath mit dem Wissen der fernöstlichen Philosophie verknüpfte.
Sie unterrichtet seit mehr als 25 Jahren im In- und Ausland und ist Autorin mehrerer Bücher, zuletzt von "Shiatsu für Babys und Kleinkinder" und "Baby-Shiatsu - Glücksgriffe für Winzlinge" sowie zahlreicher Aufsätze.
THOMAS WERNICKE ist Facharzt für Allgemeinmedizin mit zertifizierter Zusatzausbildung in Naturheilverfahren, Homöopathie, Chirotherapie, manueller Medizin bei Kindern, Akupunktur, Kinderakupunktur, frühkindlicher Diagnostik und psychosomatischer Therapie.
Nach mehrjährigen Forschungstätigkeiten in den 70-er und 80-er Jahren in Peru und auf den Philippinen gründete er 1992 zusammen mit seiner Frau das ''therapeuticum rhein/main'' in Hochheim-Massenheim.
Er ist Mitbegründer der dort ansässigen ''Academie zur Entwicklung des Kindes'' (aceki) und Mitglied des Qualitätszirkel Akupunktur in Mainz.
Mitglied der japanischen Gesellschaft für Kinderakupunktur.
Daneben ist er als Dozent tätig und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema, z.B. im Hebammen-Forum, dem Magazin des Bundes Deutscher Hebammen e.V., und Ökotest kompakt Akupunktur.
www.karinundthomaswernicke.com
https://www.facebook.com/developmentalshiatsu
Kooko and Hanako - Japanese Grettings - O genki desu ka? - Three weather cards - Getting ready - Samurai warms up in the sun - Samurai meets bear and tiger - Samurai holds head up high - Samurai hwashes hair - Samurai stands in the rain - Samurai pricks up ears - Samurai strokes tiger - Samurai climbs like a monkey - Samurai in rain and sunshine - Samurai washes hands - Samurai forgets umbrella - Samurai puts on armour - Samurai coat of arms - How to be stron, alert and fit - Feeling calm and relaxed - Maths for Samurai - A strong back - Be alert - Get all relaxed - Loosen up - Test yourself - have fun with the quiz - Hot to greet each other in Japan - Where is Japan - Programme overview and frequently asked questions