Zum Werk
Dieses Werk vermittelt der Leserschaft das essentielle Wissen für das erfolgreiche Bestehen der staatsanwaltlichen Klausuren im Assessorexamen. Hierfür haben die Autoren eine Vielzahl von Examensklausuren aus verschiedenen Bundesländern ausgewertet und die häufigsten prozessualen Problemstellungen aufgenommen. Auch ihre Erfahrungen aus der langjährigen Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften und Repetitoriumskursen sind in das Werk eingeflossen.
Vorteile auf einen Blick
- Kompaktanleitung für die Lösung staatsanwaltlicher Assessorklausuren
- Schwerpunkte der Darstellung beruhen auf der Auswertung von Examensklausuren
- zahlreiche Prüfungsschemata und Formulierungsbeispiele
Zur Neuauflage
Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Mai 2024 sowie die Auswertung aktueller Examenstermine.
Rezensionen / Stimmen
"(...) "Die Staatsanwaltsklausur im Assessorexamen" erleichtert nicht nur den Einstieg in die Staatsanwaltsstation des Referendariats, es ist auch ein hervorragender Begleiter bis zum 2. Staatsexamen. Es werden strukturierte prozessrechtliche Kenntnisse vermittelt und die examens- und praxisrelevanten Arbeitstechniken erläutert. Dabei werden nur wenige Vorkenntnisse vorausgesetzt. (...) Das Skript ist in jedem Fall eine lohnenswerte Investition. Es wendet sich insbesondere an Referendare, Richter, Staatsanwälte und Arbeitsgemeinschaftsleiter. Durch die inhaltliche Aufteilung ist das Buch sowohl für Referendariatsanfänger, als auch für Examenskandidaten gleichermaßen geeignet und der Preis von 19,80 € mehr als nur gerechtfertigt." Klara Rößler, in: Studere 08/2017, zur 5. Auflage 2016