Dieses essential zeigt anhand von Fallbeispielen auffällige und pathologisches Befunde in der Transfusionsmedizin. Das Werk wendet sich an medizinisch technische Assistentinnen und Assistenten, ebenso wie an Ärztinnen und Ärzte, die noch mehr Sicherheit bei Transfusionen erlangen und bei Problemfällen gewappnet sein möchten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
X, 50 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-67469-7 (9783662674697)
DOI
10.1007/978-3-662-67470-3
Schweitzer Klassifikation
Ulrike Kaiser ist ausgebildete medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin. Sie hat zudem (Medizinische) Biotechnologie an der Universität Rostock studiert. Derzeit absolviert sie einen Masterstudiengang Mikrobiologie und Biochemie an der Universität Rostock.
Vorgehen bei positivem direktem Coombstest.- Vorgehen bei D-Varianten.- Indikationen für Bestrahlung von Konserven.- Konservenauswahl bei irregulären Antikörpern.