Tierisch gut
Wenn der Hund die Ohren hängen lässt, die Katze das Futter verweigert, der Kanarienvogel nicht mehr singt, stimmt etwas mit den tierischen Freunden nicht. Was sind die Ursachen und was kann getan werden?
In dem praxisorientierten Leitfaden vermittelt die erfahrene Tierärztin, wie das Haustier richtig gepflegt und gefüttert wird, ob eine Störung bzw. Erkrankung vorliegt und welche Behandlung nötig ist. Bewährte Behandlungsmöglichkeiten der Allopathie, Phytotherapie und Homöopathie werden vorgestellt sowie nützliche Praxistipps gegeben.
Neben den 10 wichtigsten Tierarten Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratte, Singvögel, Wellensittich, Schildkröte und Zierfische behandelt die Neuauflage jetzt auch Chinchilla und Frettchen.
Reihe
Auflage
aktualisierte und erweiterte Auflage
Sprache
Editions-Typ
Illustrationen
12
12 s/w Tabellen
12 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 16.5 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8047-2386-3 (9783804723863)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Susanne Kaiser studierte Veterinärmedizin an der FU Berlin (1992-1998), und bekleidete anschließend Assistenzstellen im Kleintier- und Nutztierbereich. Seit der Weiterbildung zur Fachzeitschriftenredakteurin (2000-2001) ist sie als Vertretungsärztin und freie Journalistin tätig (Gründung des eigenen Journalistenbüros ScienceScription® Wissenschaftsjournalismus in Berlin 2001). Von 2006 bis 2009 leitete sie als Cheferdakteurin die Zeitschrift anitime - Zeit für Tiere. Seit Dezember 2009 arbeitet sie als leitende Tierärztin für die Regent Veterinary Group in Coventry, Großbritannien. Ihre Veröffentlichungen findet man u.a. in Frankfurter Allgemeine Zeitung, Welt, Frankfurter Rundschau, Focus, natur& kosmos.