Das Fachbuch stellt ein Modell zur Beurteilung und strukturierten Verbesserung der Unternehmensagilität in Unternehmen vor. Durch Agilität wird die Reaktionsfähigkeit, Innovationskraft und Krisenfestigkeit gestärkt und somit ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen geschaffen. Für eine erfolgreiche Durchführung einer agilen Transformation ist es von besonderer Wichtigkeit, strukturiert vorzugehen und die Transformation mit fachlicher Expertise zu begleiten.
Mit dem INSERT-Framework wurde ein neuartiges Reifegrad- und Vorgehensmodell entwickelt, dass Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer höheren Unternehmensagilität begleitet. Mit diesem Framework werden typische Fehler und Risiken der agilen Transformation vermieden und die Erfolgsfaktoren werden durch die Verwendung von Best Practices optimal ausgeschöpft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 9 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-65699-0 (9783662656990)
DOI
10.1007/978-3-662-65700-3
Schweitzer Klassifikation
Lars Kahra arbeitet seit mehr als fünf Jahren als Agile Coach und IT Projektleiter in Großkonzernen und der Beratungsbranche. In seiner Laufbahn begleitete er bereits mehrere agile Transformationen in führender Rolle. Darüber hinaus ist er nebenberuflich als Honorardozent im Bereich Projektmanagement, Innovationsmanagement und agiler Arbeitsweisen tätig.