Originalgetreuer Faksimilenachdruck der Ausgabe von 1916 mit einem ausführlichen Nachwort zur Entstehungs - und Publikationsgeschichte von Roland Reuß.
»Das Urteil«, in einem Zug niedergeschrieben in der Nacht vom 22. auf den 23. September 1912, ist von Kafka immer als maßgeblich für einen gelingenden Schreibprozess angesehen worden: »Nur so kann geschrieben [werden], nur in einem solchen Zusammenhang, mit solcher vollständigen Öffnung des Leibes und der Seele«. Der Faksimilenachdruck des in der Reihe »Der Jüngste Tag« erschienenen Bandes ergänzt die Edition der Handschrift im Rahmen der Historisch-Kritischen Franz Kafka-Ausgabe (Oxforder Quartheft 6).
Rezensionen / Stimmen
»Die bibliophile Ausgabe sei jenen Lesern empfohlen, die nicht nur die Wirkmacht des Textes erfahren, sondern sich auch in die Stimmung der Entstehungszeit hineinversetzen wollen.«
(Martin Schippan, IfB, 2023)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.8 cm
Breite: 13.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8353-5419-7 (9783835354197)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Franz Kafka (1883-1924) ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Herausgeber*in
Roland Reuß, geb. 1958, arbeitet als Literaturwissenschaftler und Editionsphilologe an der Universität Heidelberg und leitet dort den Masterstudiengang »Editionswissenschaft und Textkritik«. Zusammen mit Peter Staengle ist er Herausgeber der Franz Kafka-Ausgabe. Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte im Wallstein Verlag.