1. Die Zeit Gutenbergs - der Übergang vom Spätmittelalter zur Renaissance.- 2. Vorbedingungen für den Buchdruck.- 3. Gutenbergs Herkunft und Jugend.- 4. Straßburger Aufenthalt und Rückkehr nach Mainz.- 5. Der Prozcß Fust gegen Gutenberg.- 6. Die Erfindung des Buchdrucks. Drucke in der Donat- und Kalendertype.- 7. Die 42zeilige Bibel.- 8. Gutenbergs letzte Lebensjahre.- 9. Zeugnisse für Gutenberg als den Erfinder des Buchdrucks.- 10. Ausbreitung des Buchdrucks und historische Bedeutung der Erfindung Gutenbergs.- Chronologie.- Literatur.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Illustrationen
16
16 s/w Abbildungen
73 S. 16 Abb.
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 127 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-322-00538-0 (9783322005380)
DOI
10.1007/978-3-663-10429-2
Schweitzer Klassifikation
1. Die Zeit Gutenbergs - der Übergang vom Spätmittelalter zur Renaissance.- 2. Vorbedingungen für den Buchdruck.- 3. Gutenbergs Herkunft und Jugend.- 4. Straßburger Aufenthalt und Rückkehr nach Mainz.- 5. Der Prozcß Fust gegen Gutenberg.- 6. Die Erfindung des Buchdrucks. Drucke in der Donat- und Kalendertype.- 7. Die 42zeilige Bibel.- 8. Gutenbergs letzte Lebensjahre.- 9. Zeugnisse für Gutenberg als den Erfinder des Buchdrucks.- 10. Ausbreitung des Buchdrucks und historische Bedeutung der Erfindung Gutenbergs.- Chronologie.- Literatur.