Schlechte Signalverhältnisse, verursacht durch Bewegungsstörungen, schwachen Puls oder starke Lichtabsorption, sind ein Grundproblem in der Pulsoximetrie. Die dadurch verursachten falschen Meßwerte und Anzeigeausfälle führen zu Fehlalarmen und Lücken in der Überwachung; dies ist für den Patienten gefährlich und für das Klinikpersonal belastend.
Ziel dieser Arbeit war es, unter Anwendung moderner Signalverarbeitungsmethoden wie Fuzzy Logic und Zeit-Frequenz-Verfahren einen Algorithmus zu entwickeln, der zu mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit unter schwierigen Meßbedingungen beitragen kann und diesen mit bisher üblichen Verfahren zu vergleichen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89722-274-8 (9783897222748)
Schweitzer Klassifikation