Der Waffenhändler Lewandowski wurde gefesselt, bevor man ihn von der Klippe des ehemaligen Steinbruchs in den See stieß. An dem Strick zwischen seinen Händen hing eine mit Steinen gefüllte Einkaufstasche. Alle Anzeichen deuten auf das Organisierte Verbrechen hin. Kriminalhauptkommissar Josef Morian findet auch prompt Hinweise auf die Russen-Mafia. Nur wird er das Gefühl nicht los, dass er noch nicht auf der richtigen Spur ist. Und dann stößt er auf eine geheimnisvolle Organisation, die mit der Angst vor dem islamischen Terror ein perfides Spiel treibt.
Rezensionen / Stimmen
Eine überzeugende Auseinandersetzung mit dem Folgen des 11. September, ein neuer deutscher Thriller-Autor der Premium-Klasse.
Reihe
Auflage
1. Auflage, Sonderausgabe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-24311-0 (9783499243110)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Wolfgang Kaes, 1958 in der Eifel geboren, finanzierte sein Studium der Politikwissenschaft und Kulturanthropologie als Waldarbeiter, Hilfsarbeiter im Straßenbau, Lastwagenfahrer, Taxifahrer und schließlich als Polizeireporter. Er schrieb Reportagen für den Stern, die Zeit und andere. 2012 kürte ihn das Medium Magazin zum «Reporter des Jahres», 2013 erhielt er den Henri-Nannen-Preis in der Kategorie «Investigative Recherche». Seit 2003 verarbeitet er seine journalistischen Recherchen auch zu Romanen. Kaes war viele Jahre Chefreporter des Bonner General-Anzeigers, bevor er 2020 entschied, sich künftig ganz dem Bücherschreiben zu widmen. Mehr zum Autor erfahren sie im Internet unter: www.wolfgang-kaes.de