Das Debattenbuch zur Antriebswende mit vielen Informationen, mit unterschiedlichen Positionen, mit tiefen Einblicken in die Wirtschaft und weitem Blick in die Zukunft der Mobilität.
Die Automobilbranche befindet sich in einer großen Transformation. In der Flugwirtschaft beginnt dieser Prozess gerade erst. Auch die Bahnindustrie verabschiedet sich vom Dieselantrieb. Die Herausforderung ist, Mobilität zu sichern und zugleich klimafreundlicherer, nachhaltiger zu gestalten. Die ökologische Wende beim Antrieb wird dabei einen zentralen Beitrag leisten. Doch wohin führt sie? Zu batterieelektrischen Autos, zu Wasserstoff-Antrieben, zu alternativen E-Fuels? Oder zu Technologien, die wir nur ansatzweise kennen? Worin liegen die Vor- und Nachteile? Wie wichtig ist den Unternehmen der Klimaschutz? Auf welchen Technikpfad setzen die Automobilunternehmen und ihre Zulieferer? Welche Antriebe werden in der Luftfahrt verfolgt? Welche Einschätzung haben die Verbände? Welche Ziele verfolgen sie? Was sagen Expert:innen und Wissenschaftler:innen zur Antriebswende?
Für Winfried Hermann und die Autor:innen ist eines klar: "Die Entscheidungen über den Antrieb der Zukunft wird alle Bereiche unseres Lebens betreffen."
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-948696-51-1 (9783948696511)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Franz Loogen ist Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW GmbH.
Michael Steiner ist Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung der Porsche AG.
Maike Schmidt ist Leiterin des Fachgebiets Systemanalyse des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW).
Holger Klein ist Vorstandsvorsitzender der ZF Friedrichshafen AG.
Matthias von Randow ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL).
Gerhard Greiter ist CEO für die Region Nordosteuropa bei Siemens Mobility.
Müslüm Yakisan ist Präsident der Region DACH von Alstom S.A.
Christian Hochfeld ist Direktor von Agora Verkehrswende.
Meike Jipp ist Bereichsvorständin "Energie und Verkehr" im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).
ISNI: 0000 0000 2260 4041 GND: 134265025
Herausgeber*in
Winfried Hermann, Jahrgang 1952, seit 1984 für die Grünen in der Landes- und Bundespolitik aktiv, von 1998-2011 Mitglied des Deutschen Bundestags, von 2009-2011 Vorsitzender des Verkehrsausschusses, seit 2011 Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg und erster grüner Verkehrsminister überhaupt. Seine Mission: nachhaltige Mobilität.
ISNI: 0000 0004 5711 2273 GND: 122189930