Im Zeichen von Internet und eCommerce werden zunehmend datenbankgestützte Applikationen benötigt. Das Buch vermittelt das notwendige Grundwissen und die aktuellen Techniken für den Einsatz von SQL und die Programmierung von ORACLE-Datenbanken. Insbesondere werden die ORACLE-spezifische Programmiersprache PL/SQL und das Precompilersystem PRO*C/C++ berücksichtigt.
Reihe
Auflage
2., überarb. u. erw. Aufl. 2001
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-15698-5 (9783528156985)
DOI
10.1007/978-3-322-94165-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. Wolf-Michael Kähler ist Akademischer Oberrat und leitet den Arbeitsbereich "Statistik und Projektberatung" am "Zentrum für Netze und verteilte Datenverarbeitung" der Universität Bremen. Dieses Buch ist das Ergebnis von Lehrveranstaltungen, die der Autor für Studenten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik gehalten hat.
Redundanzfreie relationale Bestandsführung - Integritätsprüfungen - Datenauswahl und Sicherung von Abfrageergebnissen - Objekttypen und Methoden - Sammlung von Objekten - Objekt-Tabellen und Objekt-Views - Rechte- und Rollen-Konzept - Einbettung von SQL-Anweisungen