Das KTQ-Verfahren stellt den Einrichtungen im Gesundheitswesen eine praxisnahe Orientierung für ihr Qualitätsmanagement zur Verfügung. Das KTQ-Modell mit den sechs Kategorien bzw. Themenbereichen der Patientenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit - Risikomanagement, Informations- und Kommunikationswesen, Unternehmensführung und Qualitätsmanagement ist die Form, mit der im KTQ-Verfahren sämtliche Prozesse in den Einrichtungen des Gesundheitswesens dargestellt werden können. Im KTQ-Katalog für Krankenhäuser wurden die aktuellen Anforderungen der Qualitätsmanagement-Richtlinie Krankenhäuser (KQM-RL) des GBA aufgegriffen und konkretisiert.
Auflage
3., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Interessenten sind alle Krankenhäuser in Deutschland, insbesondere diejenigen Krankenhäuser, die ein KTQ-Zertifikat auf der Basis dieses Kataloges erwerben wollen.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
9 Abb., 8 Tab.
8 Abb., 8 Tab.
Maße
Höhe: 31 cm
Breite: 20.8 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-030071-2 (9783170300712)
Schweitzer Klassifikation
Die KTQ-GmbH bietet Zertifizierungen für das interne Qualitätsmanagement von Einrichtungen im Gesundheitswesen an.
Die Überarbeitung des Manuals betreuen für die KTQ-GmbH als Herausgeber Gesine Dannenmaier, Dipl.-Pflegewirtin (FH) , Ronald Neubauer, Dipl.-Ökonom, und Dr. phil. Elke Prestin, sowie als Fachexperten/Visitoren Nermin Cabrera Fugardo, Dipl.-Kffr. (FH), Dr. med. Harald Hollnberger und Carsten Thüsing, Dipl.-Wirtschaftsingenieur.