In nunmehr 10. Auflage erscheint 2012 das seit Jahren etablierte Standardwerk zum Kündigungsrecht.
Der »KR« enthält eine an den Bedürfnissen der Praxis orientierte, gleichwohl wissenschaftlich fundierte Kommentierung des Kündigungsschutzgesetzes sowie der wesentlichen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften. Neben einer umfassenden Auswertung der Rechtsprechung des BAG, EuGH und der Instanzgerichte bietet das Werk überdies eine fundierte Aufarbeitung umstrittener, noch nicht höchstrichterlich geklärter Rechtsfragen. Dafür sorgt das erstklassige Autorenteam aus Gerichtsbarkeit und Wissenschaft, dem auch in der 10. Auflage u.a. wieder der Vorsitzende Richter des 2. Senats sowie der langjährige Vorsitzende des 6. Senats des BAG angehören.
Berücksichtigt und kommentiert in der 10. Auflage werden u.a.:
- Änderungen im Teilzeit- und Befristungsrecht
- Fragen zu Bagatellkündigungen
- Zulässigkeit von Altersgruppen bei der Sozialauswahl
- Kündigungsschutz bei Datenschutz- und Compliance-Beauftragten
- Änderungen im Sozialrecht
- Kündigungsrechtliche Aspekte des Familienpflegezeitgesetzes
- EuGH-Rechtsprechung wie z.B. zur Wirksamkeit von Altersgrenzen (Rosenbladt; Deutsche
Lufthansa/Prigge - C-447/09), zur Berechnung von Kündigungsfristen (Kücükdeveci - C-555/07), zur
Mehrfachbefristung (Kücük/Land Nordrhein-Westfalen - C-586/10 vom 26.01.2012)
Jubiläumsüberraschung:
Ohne zusätzliche Kosten erhalten Sie zum Jubiläum die KR-Datenbank inklusive zitierter Rechtsprechung und Vorschriften zur optimalen Recherche!
Produkt-Info
Inklusive Online-Version und jBook
Auflage
10., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 71 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-08031-2 (9783472080312)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von:
Dr. Peter Bader, Präsident des Hessischen LAG
Dr. Gerhard Etzel, Vorsitzender Richter am BAG a.D.
Dr. Ernst Fischermeier, Vorsitzender Richter am BAG
Dr. Hans-Wolf Friedrich, Richter am BAG a.D. und Honorarprofessor an der Technischen Universität Clausthal
Inken Gallner, Richterin am BAG
Jürgen Griebeling, Vorsitzender Richter am Hessischen LAG
Burghard Kreft, Vorsitzender Richter am BAG
Dr. Christian Link, Richter am LSG Baden-Württemberg
Dr. Gert-Albert Lipke, Präsident des LAG Niedersachsen und Honorarprofessor an der Technischen Universität Braunschweig
Dr. Friedhelm Rost, Vorsitzender Richter am BAG a.D. und Honorarprofessor an der Universität Marburg
Dr. Andreas Michael Spilger, Vizepräsident des Sächsischen LAG und Lehrbeauftragter an der Universität Konstanz
Dr. Jürgen Treber, Richter am BAG
Norbert Vogt, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Thüringer Finanzgericht a.D.
Horst Weigand, Landesschlichter Berlin a.D.
Bearbeitet von
Vors. Richter am BAG
Präsident des Hessischen LAG a.D.
Vors. Richter am BAG a.D.