Blutgefäße wie Alleen, Flügelflossen, Fischschuppen, als hätten alte Meister sie radiert, Tintenkleckse, Schwimmblasen, noch mit dem Atem der Fische gefüllt. In diese (verwundeten) Zartheiten webt die Künstlerin, die unter dem Pseudonym K49814 arbeitet, die Endlosfilamente der Fischindustrie wie sakrale Stickereien. Das todbringende, Ozeane entleerende menschengewirkte Fadenwerk steht im Gegensatz zu den Filamenten, die sich als großartige Netze durch den Kosmos und durch alle Lebensformen unseres Planeten ziehen und einen ständigen Austausch von Bedeutung und Willen - Leben - ermöglichen.
Dieses Buch möchte dazu beitragen, die vernichtenden Maschen zu entknoten und in den Prozess der Kommunikation in diesem großen Seinsgewebe einzutreten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96900-181-3 (9783969001813)
Schweitzer Klassifikation
In their documentary work, K49814 concentrates on the dissolution of arbitrarily erected boundaries between humans and other animals in order to be able to experience what connects them independently of different shapes and to recognize the self-determination and dignity of the other in the encounter.
Autor*in
Design von
Beiträge von