Der Wertpapierprospekt: Darauf kommt es an
Das WpPG regelt als zentrales kapitalmarktrechtliches Gesetz den Anwendungsbereich der Prospektpflicht, die Anforderungen an den Inhalt von Wertpapierprospekten sowie das Billigungsverfahren bei der BaFin.
So prospektieren Sie richtig
Dieser neue Kommentar liefert Praktikern klare Lösungen zu Fragen des Wertpapierprospektrechts, insbesondere hinsichtlich der Vorbereitung bzw. Durchführung des Billigungsverfahrens bei der BaFin. Klar und verständlich geschrieben hilft er, Fehler bei der Erstellung des Prospektes zu erkennen und zu vermeiden. Kommentiert werden auch:
- die EU-ProspektVO nebst den praktisch relevanten Anhängen
- die zivilrechtliche Prospekthaftung
Außerdem mit einbezogen:
- die EU-Verordnungen zur Rechnungslegung von Drittstaatemittenten und zu Complex Financial Histories
- CESR´s recommendations for the consistent implementation of the European Commission´s Regulation on Prospectuses
- Frequently asked questions regarding Prospectuses: Common positions agreed by CESR Members
- die IDW-Prüfungs- und Rechnungslegungshinweise
Aus der Praxis für die Praxis
Die Autoren stammen aus der BaFin sowie aus Rechtsanwaltskanzleien, die sich schwerpunktmäßig mit Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht befassen und sind bestens ausgewiesene Kenner des Wertpapierprospektrechts.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fonds-Initiatoren, Banken und Vertriebe von Vermögensanlagen, Investoren.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 199 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 48 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56565-6 (9783406565656)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren stammen aus der BaFin sowie aus Rechtsanwaltskanzleien, die sich schwerpunktmäßig mit Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht befassen und sind daher bestens ausgewiesene Kenner des Wertpapierprospektrechts.