Dr.med. Max Tiedemann: Gehen Sie also ruhig auf diese Entdeckungsreise. Die Seekarte ist zwar 200 Jahre alt, aber immer noch hochmodern, und auf den Reiseführer können Sie sich ruhig verlassen! Narayana Verlag
"Die Reise einer Krankheit" behandelt im ersten Teil die Grundprinzipien der klassischen Homöopathie umfassend und sehr verständlich. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit dem homöopathischen Konzept von Heilung und Unterdrückung. Der Leser findet Antworten über Sinn und Bedeutung von Krankheitssymptomen. Ihm wird bewusst gemacht, dass das Verschwinden eines Symptoms nicht unbedingt Heilung bedeutet. Viel mehr ist zu klären, auf welche "Reise" es sich begeben hat. M.S. Jus beschreibt ausführlich die Theorie der Miasmen: Psora, Sykosis, Syphilis und Tuberkulares Miasma. Dem Leser wird der Zusammenhang seiner eigenen Krankheitsgeschichte und jener seiner Familienmitglieder beziehungsweise seiner Vorfahren klar gemacht. Am Schluss geht der Autor auf zwei miasmatisch bedeutende Themen ein: "Wechseljahre" und "Impfen".
Auflage
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 cm
Breite: 148 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-921383-99-5 (9783921383995)
Schweitzer Klassifikation
Mohinder Singh Jus studierte Homöopathie am Calcutta Homoeopathic College and Hospital. Sein Lehrer, Dr. B. K. Bose, war der letzte noch lebende Schüler von J. T. Kent. Seit 1985 ist M. S. Jus lehrend und praktizierend in der Schweiz tätig. Er ist Leiter der SHI Homöopathie Schule in Zug und gefragter Referent für Weiterbildungsseminare im In- und Ausland. Es ist Autor verschiedener Bücher, u.a. "Praktische Materia Medica" und "Kindertypen in der Homöopathie", sowie Chefredakteur der Homöopathie Zeitschrift "Similia".
Autor*in
Arzt
Übersetzung
Ärztin