Aller Anfang ist schwer – das gilt auch für Notarfachangestellte. Aber Sie können Ihren Auszubildenden die ersten Schritte ihres Berufsweges sehr viel leichter machen: Mit der aktuellen Neuauflage des Handbuchs „Büroorganisation" in der „Ausbildungsreihe für Notarfachangestellte".
Die Auszubildenden lernen hier Schritt für Schritt und verständlich aufbereitet, wie ein Notariat organisiert ist:
- Geschäftsräume und Büroausstattung
- Aufgaben und Pflichten der Mitarbeiter
- Führen und Ablage der Akten und Bücher des Notars
- Fristen, Wiedervorlage, Termine und Auskünfte
- und noch vieles mehr
Das Werk von Martin Jurkat, Oberamtsrat im Notardienst, legt großen Wert auf Verständlichkeit und Praxisbezug. Konkrete Handlungsanweisungen am Ende jeden Kapitels helfen dem Auszubildenden, sich in seiner neuen Arbeitswelt rasch zuhause zu fühlen. Für Sie als Notar bedeutet das: Ihre Auszubildenden sind viel schneller in der Lage, Sie tatkräftig zu unterstützen.
Bestellen Sie jetzt die 3. und aktualisierte Neuauflage von „Büroorganisation" und verhelfen Sie Ihren Auszubildenden damit zu einem Traumstart ins Berufsleben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 294 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95646-307-5 (9783956463075)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Martin Jurkat ist Oberamtsrat im Notardienst