Mit einer Tagespflege kann ein bestehendes Pflegeangebot lukrativ erweitert werden. Denn durch das Pflegestärkungsgesetz (PSG) können Patienten nun eine Tagespflege besuchen, ohne dass sich die Höhe ihres Pflegegelds bzw. der Sachleistungen verringert. Damit Anbieter von Pflegeleistungen von der Gesetzesreform profitieren können, gibt es das Werk "Tagespflege kompakt". Darin sind u. a. die rechtlichen Anforderungen, die geforderten Personal- und Betreuungskonzepte und das Tagespflegekonzept enthalten.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Seniorenheime, Ambulante Pflegedienste, Sozialstationen, Behinderteneinrichtungen
Editions-Typ
Maße
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-86586-953-1 (9783865869531)
Schweitzer Klassifikation
1. Grundlagen für die Tagespflege
Rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen
MDK-Prüfung für teilstationäre Einrichtungen
2. Planung und Aufbau
Das Tagepflegekonzept
Abschluss eines Gesamtversorgungsvertrages
Anforderungen an Gebäude, Räume und Ausstattung
3. Betrieb, Finanzierung und Wirtschaftlichkeit
Kalkulation eines Pflegeangebots
Investitionskostenförderung
Kalkulation des Fahrdienstes
4. Pflege und Betreuung
Das Betreuungskonzept
Ernährungsangebote
Betreuung von Menschen mit Demenz
5. Personalmanagement
Einführung in das Personalmanagement
Empfehlung zur Personalausstattung
Dienstplangestaltung in der Tagespflege
6. Grundlagen einer Nachtpflege
Anforderungen an die Personalstruktur
Übersicht über empfohlene pflegerische Leistungen
Arbeitshilfen:
Grobkalkulation Tagespflege
Kostenkalkulation Personal
Investitionsaufwendungen (Länder)
Entgeltübersicht für Tagespflegegäste
Checkliste Standortanalyse
Checkliste Aufbau einer Nachtpflege
Muster-Tagespflegevertrag
Bauliche Vorgaben und Raumausstattung
Materialien zum Betreuungs- und Beschäftigungskonzept
Merkblatt niedrigschwellige Betreuungsangebote
Stellenbeschreibung für die Tagespflegeleitung
Vorlagen für ehrenamtliche Mitarbeiter
Merkblatt Auswahlverfahren für Mitarbeiter