Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie die Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens sind Gegenstand dieses Grundkurses. Abbo Junker legt besonderen Wert auf eine anschauliche und praxisbezogene Darstellung. Deshalb hat er in die systematische Behandlung des Stoffes zahlreiche Beispiele, Übungsfälle sowie Aufbauschemata eingefügt.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung des gesamten Arbeitsrechts
- Wiederholungsfragen und Klausuren
- Schemata, Übersichten, Hinweise
Die Neuauflage verarbeitet das Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie vom 11.8.2014, insbesondere die erstmalige Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland. Eingearbeitet sind die für die Ausbildung wichtigen Entscheidungen des EuGH und des BAG aus dem Jahr 2014.
Im Licht neuerer Erkenntnisse neu geschrieben wurden die Kapitel über die Grund- und Menschenrechte im Arbeitsverhältnis, die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz.
Reihe
Auflage
14., neu bearbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-67360-3 (9783406673603)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Abbo Junker leitet das Zentrum für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in München. Er ist Schriftleiter der Europäischen Zeitschrift für Arbeitsrecht (EuZA) und Mitherausgeber der Zeitschrift für Arbeitsrecht (ZfA).