Individual- und Kollektivarbeits-recht sowie die Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens sind Gegenstand dieses Grundkurses. Abbo Junker legt besonderen Wert auf eine anschauliche und praxisbezogene Darstellung. Deshalb hat er in die systematische Behandlung des Stoffes zahlreiche Beispiele, Übungsfälle sowie Aufbauschemata eingefügt.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung des gesamten Arbeitsrechts
- Wiederholungsfragen und Klausuren
- Schemata, Übersichten, Hinweise
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsprechung des EuGH u.a. zum Diskriminierungsrecht (Rechtssache ACCEPT), zur Abgrenzung von Krankheit und Behinderung (Rechtssache HK Danmark) sowie zu den Sozialplanabfindungen für rentennahe Arbeitnehmer (Rechtssache Odar/Baxter), sowie die Rechtsprechung des BAG zum individuellen und kollektiven Arbeitsrecht im Jahr 2013. Die Kapitel über das Europäische Arbeitsrecht (Grundrechtecharta, EMRK, Rechtssache Åkerberg Fransson) und über das Recht der Unternehmensmitbestimmung wurden im Licht neuerer Erkenntnisse vollständig neu bearbeitet.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
13., neu bearbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-66067-2 (9783406660672)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Abbo Junker leitet das Zentrum für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in München. Er ist Schriftleiter der Europäischen Zeitschrift für Arbeitsrecht (EuZA) und Mitherausgeber der Zeitschrift für Arbeitsrecht (ZfA).