Lange haben Evolutionsbiologen die Grundlage der Kunst im Schönheitssinn des Menschen gesucht. Doch Kunst ist viel mehr - sie hat ganz verschiedene Seiten, über die oft heftig gestritten wird. Es gibt Populär-, Trivial- und Hochkunst, es gibt Malerei, Tanz, Literatur, Film und vieles mehr - all das bezeichnen wir als Kunst. Sie kann uns Vergnügen bereiten, aber auch zum Nachdenken anregen. Wie diese vielen Formen und Aspekte der Kunst in unserer Evolution entstanden sind, untersucht dieses Buch. Es beschreibt, wie sich die Kunst entwickelt hat, warum sie uns begeistert und warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Natur ist.
Rezensionen / Stimmen
"Die Evolution der Phantasie" wirft durchgängig überraschende Gedanken auf. ... Insgesamt ist das Werk gut verständlich und sowohl Kunst- als auch Wissenschaftsinteressierten zu empfehlen, die Gefallen an herausforderndem Lesestoff finden.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
21
21 s/w Abbildungen
21 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7776-2180-7 (9783777621807)
Schweitzer Klassifikation