Dieses Buch ermöglicht dem Anfänger in der 3D-Modellierung einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem neuen CAD-System Onshape. Dazu wird als einfaches Übungsbeispiel ein Automobil mit Ballonantrieb modelliert, das mit Hilfe eines 3D-Druckers hergestellt werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen, sowie in der Erstellung von einfachen technischen Zeichnungen. Dabei werden bei jedem Schritt die besonderen Anforderungen an eine 3D-Druck-gerechte Gestaltung erläutert und umgesetzt. Somit ist das Ergebnis dieser "Schritt für Schritt"-Anleitung die vollständige Modellierung eines Automobils, das am 3D-Drucker in ein reales Modell umgesetzt und ohne weitere Hilfsmittel montiert werden kann. Das didaktische Konzept ist so ausgelegt, dass alle Schritte für ein Selbststudium geeignet sind.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-15379-3 (9783658153793)
DOI
10.1007/978-3-658-15380-9
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr.-Ing. Stefan Junk ist Dozent für Computer Aided Engineering CAE an der Hochschule Offenburg und Leiter des Labors für Rapid Prototyping.
Einleitung.- 3D-Druck-gerechte Konstruktion.- Grundlagen Onshape.- Modellierung von Einzelteilen.- Zusammenbau.- Zeichnungsableitung.- 3D-Druck und Montage.