Das Buch führt in die Grundlagen der mathematischen Optimierung ein und zeichnet sich dadurch aus, dass diskrete und kontinuierliche Methoden integriert behandelt werden. Der überarbeiteten und korrigierten 2. Auflage wurden Kapitel zu linearen Programmen und allgemeinen Konvergenzsätzen sowie ein Anhang zur affinen Geometrie hinzugefügt. Insgesamt hat sich damit der Umfang etwa verdoppelt. Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik, der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik, die gerade anfangen, sich mit Optimierung zu beschäftigen.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"... Neuauflage wesentlich überarbeitet und ergänzt ... Als Kernbereich des insbesondere für die Wirtschaftswissenschaften bedeutsamen mathematischen Gebiets werden lineare Programmierung und Symplexmethoden im notwendigen Rahmen gründlich behandelt. Doch auch Ausblicke auf allgemeine Konvergenzsätze und nichtlineare Probleme ergänzen den Kernbestand. ... Der Text ... richtet sich vorwiegend an Studierende entsprechender Fächer, welche die mathematischen Anfängervorlesungen überstanden haben. Empfehlenswert als Begleitlektüre zu einer Vorlesung." (Wolfgang Grölz, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, ID 51/2008)