Mit seinem weiten, einladenden Strand und den schattigen Buchenwäldern lockt das Ostseebad Scharbeutz die Badegäste an, wohingegen das Bauerndorf mit seinen alten Höfen etwas zurückgezogen in idyllischer Landschaft liegt. Mit eindrucksvollen Aufnahmen aus der Zeit von 1870 bis 1970 dokumentiert Kersten Jungk das Alltagsleben in Scharbeutz, zeigt die Dorfbewohner und Urlaubsgäste und lädt ein, Altbekanntes neu zu entdecken.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89702-566-0 (9783897025660)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kersten Jungk, Jahrgang 1941, ist ein profunder Kenner der Scharbeutzer Geschichte. Der promovierte Mediziner, der seit 1976 in Scharbeutz lebt und arbeitet, gründete 1986 den Heimatverein Scharbeutz, dessen 1. Vorsitzender er seither ist. 1989 gründete er die Museumswerkstatt Pönitz und begann mit dem Aufbau des historischen Gemeindearchivs. Er war federführend am Bau des Museums Pönitz beteiligt, das 2002 eröffnet wurde. Durch Veröffentlichungen und Vorträge zur Lokalgeschichte und seinen Hobbies Unterwasserarchäologie und Ägyptologie ist Dr. Jungk seinen Mitbürgern bestens bekannt.