Typische Probleme bei der Versorgung von Kindernotfällen anhand von 40 Fallbeispielen
Erfahrene Kindernotfallmediziner zeigen, wie Komplikationen und Zwischenfälle in der Extremsituation eines Kindernotfalls entstehen und wie sich diese vermeiden lassen
Für noch mehr Sicherheit bei der Versorgung von Notfällen bei Kindern aller Altersstufen
Sensibilisiert für potenzielle Fehlerquellen, wie die Medikamentenauswahl und -Dosierung, das richtige Equipment, Teamarbeit, Kommunikation, u.a.
Mit zahlreichen konkreten Tipps und Tricks
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-662-53582-0 (9783662535820)
Schweitzer Klassifikation
PD Dr. med. Florian Hoffmann ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrische Intensivmedizin am Dr. von Haunerschen Kinderspital in München und arbeitet seit Jahren im Münchner Kindernotarztdienst.
Dr. med. Philipp Jung arbeitet als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im Bereich Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin an der Universitätskinderklinik in Lübeck und ist aktiver Notarzt.
Dr. med. Ellen Heimberg ist Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt pädiatrische Intensivmedizin an der Universitätskinderklinik in Tübingen.