Bei einem guten Foto kommt es auf alles an, selbst auf die kleinsten Details.
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, neue und tiefere Sichtweisen auf Bilder zu entwickeln, sei es als Betrachter, als Praktiker - oder einfach nur beim Fotografieren mit dem Smartphone.
»Fotografie betrachten« skizziert wichtige Ansätze, die uns helfen zu verstehen, warum ein Foto unsere Aufmerksamkeit erregt und uns bewegt.
In sieben Kapiteln behandelt Laurent Jullier, Experte für visuelle Kultur, Themen und Konzepte, die für das Verständnis des Mediums von grundlegender Bedeutung sind: Fotografie als Abbild der Realität;
Manipulation und Verfremdung; Fokus, Perspektive und Raum; Zeit und Augenblick; Identität, Porträt und Selfie; die Macht der Bilder.
Mit Beispielen aus aller Welt und aus der gesamten Geschichte der Fotografie - von Louis Daguerre bis Julia Margaret Cameron, László Moholy-Nagy, Dorothea Lange, Andreas Gursky, Hiroshi Sugimoto,
Dayanita Singh, Aïda Muluneh und vielen anderen - sowie einem hilfreichen Glossar will dieser Leitfaden nicht nur vermitteln, wie man Fotografien liest, sondern auch, wie man beim Betrachten von Bildern
die richtigen Fragen stellt.
Rezensionen / Stimmen
"Fotografie betrachten ist eine präzise und inspirierende Einführung in das Sehen und Verstehen von Bildern. Wer nicht nur fotografieren, sondern auch begreifen möchte, warum Fotografie wirkt, findet in Laurent Julliers Buch einen ebenso fundierten wie zugänglichen Leitfaden - ein Muss für alle, die Bilder ernst nehmen."
profifoto.de
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fotokunstinteressierte, Fotografen, Laien und Profis
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 217 mm
Breite: 143 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03876-303-1 (9783038763031)
Schweitzer Klassifikation