Dieser aktuelle Ausflugsführer stellt über 100 attraktive Hofläden und Manufakturen rund um Berlin vor. Unzählige Freizeittipps, ein ausführlicher kulinarischer Veranstaltungskalender sowie ausgewählte Restaurant-Empfehlungen und Informationen zur An- und Abreise ergänzen die Ausflugsideen. Ein idealer Freizeitführer für alle, die Interesse an gutem Essen, ökologischer Landwirtschaft und traditionellem Handwerk haben.
Das Buch ist klar nach Regionen gegliedert und bietet auch Hinweise zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe der kulinarisch interessanten Orte. Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Übersichtskarten und viele nützliche Reisetipps sind ebenso im diesem für Berliner und alle anderen nützlichen Ausflugsführer enthalten.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer sowie zu vielen anderen Titeln zum Berliner Umland und zu Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Reihe
Auflage
2., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
120
8 Karten, 120 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
120 farbige Fotos, 8 Karten
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89794-636-1 (9783897946361)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Julia Schoon lebt und arbeitet als freie Journalistin, Autorin und Bloggerin in Berlin. So oft sie kann, packt sie jedoch ihren Rucksack auf den Rücken oder in ihren Bulli, um sich Brandenburg, Deutschland und den Rest der Welt anzuschauen: Sie campt auf Bauernhöfen in Brandenburg, trifft Brauer im Bierland Franken, entdeckt die vielseitige Landschaft und Küche Montenegros und taucht in Neuseeland mit Maori nach Grünlippenmuscheln. Darüber schreibt sie u.a. für zitty Brandenburg und zitty Essen und Trinken, für die Reiseteile verschiedener Tageszeitungen und Magazine sowie auf ihrem Blog: www.jaegerdesverlorenenschmatzes.de
Sie veröffentlichte bereits zwei Bücher bei anderen Verlagen: "Delikatessen weltweit. 99 Spezialitäten, die Sie (lieber nicht) probieren sollten" und "So schmeckt Neuseeland. Ein kulinarischer Roadtrip zum Lesen und Nachmachen".
Vorwort 6
Hinweise zur Benutzung 8
VERANSTALTUNGSKALENDER 10
PRIGNITZ UND RUPPINER LAND 29
Bio Ranch Zempow 32
Ziegenkäserei Capriolenhof 34
Floßfahrt mit Alphorn und
Bierverkostung 36
Forellenhof Nassenheide 38
Gut Hesterberg 40
Hirschhof Hildebrandt 42
Ziegenkäserei & Wiesencafé
Karolinenhof 44
Ökohof Kuhhorst 46
marmelo Manufaktur & KaffeeBar 48
UCKERMARK UND BARMIM 51
Naturcamping am Dreetzsee 54
Apfelwinzer Gutshof Kraatz 56
Gut Temmen 58
Kulinarische Eselwanderung
& Urlaub im Planwagen 60
Schloss Boitzenburg
und die "Apfelgräfin" 62
Straußenhof Berkenlatten 64
Gläserne Käserei Uckerkaas 67
Klosterfelder Senfmühle 69
Ökodorf Brodowin 72
SEENLAND ODER-SPREE UND DAHME-SEENGEBIET 75
Adler trifft Zander-Radtour 78
Buchholzer Milchquelle 81
Streitberger Kulturbrennerei 83
Obstgut Franz Müller 86
Gläserne Molkerei Münchehofe 88
Spreewald 91
Whisky- oder Craft-Beer-Kahnfahrt
durch den Spreewald 94
Die Spreewaldgurke: vom Acker
bis ins Glas und auf die Gabel 96
Leinöl aus der historischen
Bockwindmühle 99
Spreewälder Kräutermanufaktur 101
NIEDERLAUSITZ UND LAISITZER SEENLAND; ELBE-ELSTER-LAND 105
Confiserie Felicitas 108
Ziegenhof Pusack 110
Brauhaus Finsterwalde 112
DER FLÄMING 115
Das Bilderbuch-Dorf Blankensee 118
Im Grachtenkahn mit dem Fischer
auf den Mellensee 120
Wanderung zu den Fischern
und Jägern 122
HAVELLAND UND POTSDAM 127
Braumanufaktur Potsdam 130
Japanischer Bonsaigarten 132
Sanddorngarten Christine Berger 135
Schultz'ens Siedlerhof & Glina Whisky 138
Spargel- und Erlebnishof Klaistow 140
Obstgut Marquardt 143
RESTAURANT-EMPFEHLUNGEN 147
Die Autorin 154
Thematisches Register 155
Alphabetisches Register 157
Bildnachweis 162
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer sowie zu vielen anderen Titeln zum Berliner Umland und zu Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.