Der Band führt in das lyrische Gesamtwerk von Marcel Beyer ein. Durch die Interpretation von Einzelgedichten und Gedichtgruppen in chronologischer Reihenfolge lassen sich sowohl die Werkentwicklung Beyers im Allgemeinen als auch Verfahren, Strukturen und Themen im Einzelnen erkennen.
Die Interpretationen erhellen dabei sowohl das Traditionsverhalten von Beyers Lyrik als auch seinen spezifischen Versuch, archäologische Sprach- und Geschichtsarbeit zu leisten. Damit will der Band gleichermaßen einen Beitrag zur Gegenwartsliteraturforschung leisten wie darüber hinaus zur Lyrikologie generell.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95743-330-5 (9783957433305)
Schweitzer Klassifikation
Christoph Jürgensen ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Universität Bamberg.
Holger Pils ist Literaturwissenschaftler und leitet die Stiftung Lyrik Kabinett in München.