Ratgeber für Mieter und Eigentümer
Über drei Millionen Haushalte in Deutschland erhalten Wohngeld, Wohngeld kann jeder beanspruchen, der für eine angemessene und familiengerechte Wohnung Unterstützung benötigt: Der Mieter ebenso wie der Eigentümer etwa einer Eigentumswohnung und sogar eines Mehrfamilienhauses, wenn er selbst darin wohnt. Gleiches gilt für die Empfänger von Sozialleistungen. Der monatliche Zuschuß beträgt im Durchschnitt rund 100 Euro.
Es lohnt sich also, sich über den eigenen Anpruch auf Wohngeld Gedanken zu machen. Dabei will dieser Ratgeber helfen, indem er über alle Voraussetzungen des Anspruchs informiert: Wie muß der Wohnraum beschaffen sein? Welche Familienmitglieder werden wohngelderhöhend berücksichtigt? Kann man Wohngeld für eine Zweitwohnung beantragen? Auch wer mit einer Entscheidung der Wohnbehörde nicht einverstanden ist und sich über seine Recht informieren will, findet Rat in diesem Buch. Anhand der im Anhang abgedruckten Wohngeldtabellen läßt sich die Höhe des zu zahlenden Zuschusses errechnen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-05697-7 (9783423056977)
Schweitzer Klassifikation